| 
   
   
   
   | 
so, 
same Location, another year but without trouble... 
	
	und 
	wieder ging es mit Kind und Kegel an den Gardasee auf Achse...diesmal jedoch 
	mehr oder minder ohne Panne. 1300km bei bestem Wetter und bester Laune. 
	Einen Defekt gab es unmittelbar vor abreise, das Radlager vorne Rechts 
	entpuppte sich als defekt ( Hatte das Getriebe im Verdacht, nach 
	Monatelangem Hebmüllerfahren war der Bus direkt laut dagegen. Zum Glück 
	hatte der örtliche Lagerfuzzi was passendes auf Lager, also den Tag vor 
	Abfahrt noch getauscht :-) -> Läuft. im Oktober steht die HU an, mal sehen 
	ob noch alles passt, Laufleistung aktuell gute 21000km :-)   | 
| 
   
   
   
   
   
 | 
Viel 
gibt's ja eigentlich nicht zu schreiben, aber ein Highlight war dann doch dabei 
	
	
	Bevor ich zu den Schuhen komme, ja, er wird viel Genutzt, diese Jahr sogar 
	als Urlaubsmobil. Die 550km Anreise überstand er Problemlos, den ersten 
	Urlaubstag jedoch habe ich gleich mit dem ADAC verbracht, sowie mit Motor 
	Ausbau und Fehlerdiagnose. Konkret hat es mir, aus welchen Gründen auch 
	immer, einen Einlasssitzring rausgehauen, obwohl neu gesetzt...Über die 
	Gründe kann man nun spekulieren, Fakt ist halt, der Kopf hat halt schon viel 
	erlebt bisher.... egal, zusammengefasst: Anreise 550km, 50km vor Ort noch 
	genossen, dann ADAC und glücklicherweise in eine Werkstatt nach Malcesine 
	geschleppt, welche dann doch ein Herz für Oldtimerfahrer hatte. Um 11.00 in 
	der Werkstatt gewesen mit Kind und Kegel, um 13.00 war der Motor dann raus 
	und zerlegt (bis auf den Wagenheber und einen 27er Schlüssel für meine 
	Ölkülerverschraubaung habe ich nichts benötigt bzw. alles selbst dabei 
	gehabt :-) ), der Schaden sichtbar. Danke Hier an den Georg und den Helge 
	für die seelische Unterstützung in Form von Lieferoption von Ersatzteilen 
	von CSP innerhalb 24h. Glücklicherweise war der Werkstattinhaber gut 
	vernetzt und hat mich an einen Laden in Verona vermittelt, welche mir 
	spontan Hilfe angeboten haben und mir den Sitzringtausch am Folgetag um 7.00 
	in der Früh angeboten haben. Und so lief quasi alles glatt, sprich so 
	ziemlich genau 27h nach Schadenseintritt lief die Kiste wieder mit neuem 
	Sitzring. Teuer war eigentlich nur die Italienische Auspuffdichtmasse sowie 
	der Bremsenreiniger... das Sitzringsetzen war hier der billigere Teil. die 
	restlichen Urlaubstage lief er wieder wie eine Eins, und seit dem Schaden 
	sind auch gute 1500km dazugekommen :-).   
	
	Die 
	Urlaubsnachwirkungen waren noch ein angefahrenes Stosstangenhorn, das konnte 
	ich natürlich nicht so lassen, also abgeschliffen gespachtelt und lackiert, 
	und ein sporadisch aussetzender Blinker, wessen Ursache das sagenumwobene 
	9polige US Relais ist.   
	
	Das 
	Relais lies sich nach näherer Betrachtung nicht mehr motivieren zu blinken, 
	also kurzerhand das Wolfsburgwest Repro bestellt, eingebaut und siehe da, er 
	blinkt, aber die Warnblinkanlage geht nicht, und auch nur wenn Zündung an 
	ist, und selbst da nur ohne Blinklicht....Reklamation läuft leider noch. Da 
	ich allerdings gerne noch die letzten Sonnenstrahlen nutzen möchte, habe ich 
	kurzerhand die 4 Relais+ Blinkrelais Ersatzschaltung gebaut mit 19€ 
	Materialkosten...angeschlossen und alles geht wieder wie gewohnt (mit der 
	Einschränkung das die Tachoblinkkontrolleuchte nicht im Gleichtakt zu den 
	Blinklichtern blinkt :-D).   |